Das Konjugieren des Verbs aussehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind sieht aus, sah aus und hat ausgesehen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e
- a
- e. Als Hilfsverb von aussehen wird "haben" verwendet.
Die Vorsilbe aus- von aussehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt yên ổn Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aussehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aussehen. Man kann nicht nur aussehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1.
2Kommentare
☆5.0
Verb
aus·sehen
Substantiv
Aussehen,
das
A1 ·
unregelmäßig
· haben
· trennbar
aus·sehen
siehtaus · sahaus · hatausgesehen
look lượt thích,
look,
seem lượt thích,
appear
ein Bild nach außen abgeben; wirken; ausschauen; wirken; erscheinen; (sich) ausnehmen
(Akk., nach+D, mit+D, für+A, wie, als)
» Das sieht gut aus. Things are looking good.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aussehen
Präsens
ich
seh(e)⁵
aus
du
siehst
aus
er
sieht
aus
wir
seh(e)⁵n
aus
ihr
seht
aus
sie
seh(e)⁵n
aus
Präteritum
ich
sah
aus
du
sahst
aus
er
sah
aus
wir
sah(e)⁵n
aus
ihr
saht
aus
sie
sah(e)⁵n
aus
Imperativ
-
sieh
(du)
aus
-
seh(e)⁵n
wir
aus
seht
(ihr)
aus
seh(e)⁵n
Sie
aus
Konjunktiv I
ich
sehe
aus
du
sehest
aus
er
sehe
aus
wir
seh(e)⁵n
aus
ihr
sehet
aus
sie
seh(e)⁵n
aus
Konjunktiv II
ich
sähe
aus
du
sähest
aus
er
sähe
aus
wir
säh(e)⁵n
aus
ihr
sähet
aus
sie
säh(e)⁵n
aus
Infinitiv
ausseh(e)⁵n
auszuseh(e)⁵n
Partizip
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aussehen konjugiert yên ổn Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich
seh(e)⁵
aus
du
siehst
aus
er
sieht
aus
wir
seh(e)⁵n
aus
ihr
seht
aus
sie
seh(e)⁵n
aus
Präteritum
ich
sah
aus
du
sahst
aus
er
sah
aus
wir
sah(e)⁵n
aus
ihr
saht
aus
sie
sah(e)⁵n
aus
Perfekt
ich
habe
ausgeseh(e)⁵n
du
hast
ausgeseh(e)⁵n
er
hat
ausgeseh(e)⁵n
wir
haben
ausgeseh(e)⁵n
ihr
habt
ausgeseh(e)⁵n
sie
haben
ausgeseh(e)⁵n
Plusquam.
ich
hatte
ausgeseh(e)⁵n
du
hattest
ausgeseh(e)⁵n
er
hatte
ausgeseh(e)⁵n
wir
hatten
ausgeseh(e)⁵n
ihr
hattet
ausgeseh(e)⁵n
sie
hatten
ausgeseh(e)⁵n
Futur I
ich
werde
ausseh(e)⁵n
du
wirst
ausseh(e)⁵n
er
wird
ausseh(e)⁵n
wir
werden
ausseh(e)⁵n
ihr
werdet
ausseh(e)⁵n
sie
werden
ausseh(e)⁵n
Futur II
ich
werde
ausgeseh(e)⁵n
haben
du
wirst
ausgeseh(e)⁵n
haben
er
wird
ausgeseh(e)⁵n
haben
wir
werden
ausgeseh(e)⁵n
haben
ihr
werdet
ausgeseh(e)⁵n
haben
sie
werden
ausgeseh(e)⁵n
haben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Das sieht gut aus.
Das sieht super aus.
Es sieht fantastisch aus.
Konjunktiv
Die Konjugation yên ổn Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aussehen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Übersetzungen hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aussehen
Die aus·sehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·sehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sieht aus - sah aus - hat ausgesehen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aussehen und unter aussehen yên ổn Duden.
aussehen Konjugation
Präsens
Präteritum
Konjunktiv I
Konjunktiv II
Imperativ
ich
seh(e) aus
sah aus
sehe aus
sähe aus
-
du
siehst aus
sahst aus
sehest aus
sähest aus
sieh aus
er
sieht aus
sah aus
sehe aus
sähe aus
-
wir
seh(e)n aus
sah(e)n aus
seh(e)n aus
säh(e)n aus
seh(e)n aus
ihr
seht aus
saht aus
sehet aus
sähet aus
seht aus
sie
seh(e)n aus
sah(e)n aus
seh(e)n aus
säh(e)n aus
seh(e)n aus
Indikativ Aktiv
Präsens:
ich seh(e) aus, du siehst aus, er sieht aus, wir seh(e)n aus, ihr seht aus, sie seh(e)n aus
Präteritum:
ich sah aus, du sahst aus, er sah aus, wir sah(e)n aus, ihr saht aus, sie sah(e)n aus
Perfekt:
ich habe ausgeseh(e)n, du hast ausgeseh(e)n, er hat ausgeseh(e)n, wir haben ausgeseh(e)n, ihr habt ausgeseh(e)n, sie haben ausgeseh(e)n
Plusquamperfekt:
ich hatte ausgeseh(e)n, du hattest ausgeseh(e)n, er hatte ausgeseh(e)n, wir hatten ausgeseh(e)n, ihr hattet ausgeseh(e)n, sie hatten ausgeseh(e)n
Futur I:
ich werde ausseh(e)n, du wirst ausseh(e)n, er wird ausseh(e)n, wir werden ausseh(e)n, ihr werdet ausseh(e)n, sie werden ausseh(e)n
Futur II:
ich werde ausgeseh(e)n haben, du wirst ausgeseh(e)n haben, er wird ausgeseh(e)n haben, wir werden ausgeseh(e)n haben, ihr werdet ausgeseh(e)n haben, sie werden ausgeseh(e)n haben
Konjunktiv Aktiv
Präsens:
ich sehe aus, du sehest aus, er sehe aus, wir seh(e)n aus, ihr sehet aus, sie seh(e)n aus
Präteritum:
ich sähe aus, du sähest aus, er sähe aus, wir säh(e)n aus, ihr sähet aus, sie säh(e)n aus
Perfekt:
ich habe ausgeseh(e)n, du habest ausgeseh(e)n, er habe ausgeseh(e)n, wir haben ausgeseh(e)n, ihr habet ausgeseh(e)n, sie haben ausgeseh(e)n
Plusquamperfekt:
ich hätte ausgeseh(e)n, du hättest ausgeseh(e)n, er hätte ausgeseh(e)n, wir hätten ausgeseh(e)n, ihr hättet ausgeseh(e)n, sie hätten ausgeseh(e)n
Futur I:
ich werde ausseh(e)n, du werdest ausseh(e)n, er werde ausseh(e)n, wir werden ausseh(e)n, ihr werdet ausseh(e)n, sie werden ausseh(e)n
Futur II:
ich werde ausgeseh(e)n haben, du werdest ausgeseh(e)n haben, er werde ausgeseh(e)n haben, wir werden ausgeseh(e)n haben, ihr werdet ausgeseh(e)n haben, sie werden ausgeseh(e)n haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
Präteritum:
ich würde ausseh(e)n, du würdest ausseh(e)n, er würde ausseh(e)n, wir würden ausseh(e)n, ihr würdet ausseh(e)n, sie würden ausseh(e)n
Plusquamperfekt:
ich würde ausgeseh(e)n haben, du würdest ausgeseh(e)n haben, er würde ausgeseh(e)n haben, wir würden ausgeseh(e)n haben, ihr würdet ausgeseh(e)n haben, sie würden ausgeseh(e)n haben
Imperativ Aktiv
Präsens:
sieh (du) aus, seh(e)n wir aus, seht (ihr) aus, seh(e)n Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
Infinitiv I:
ausseh(e)n, auszuseh(e)n
Infinitiv II:
ausgeseh(e)n haben, ausgeseh(e)n zu haben
Bình luận